Kontraindikationen

Falls einer der folgenden Punkte zutrifft kann, werde und darf ich keine
Hypnosebehandlung durchführen:

  • Geistige Behinderung
  • Schwere Herz- und Kreislauf Erkrankung z.B. Herzinsuffizienz
  • Psychosen z.B. Schizophrenie, bipolare Störung, endogene Depression,Borderline-Störungen, Wahn- oder dissoziative Symptome
  • Depression
  • Psychopharmaka (können die Wirkung der Hypnose teilweise massiv
    beeinträchtigen oder ganz verhindern)
  • Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenabhängigkeit (Funktion dadurch
    häufig stark beeinflusst, Wirkung massiv eingeschränkt beziehungsweise
    bleibt aus)
  • Persönlichkeitsstörung
  • Kürzlicher Herzinfarkt oder Schlaganfall
  • Thrombose-Patienten
  • Epilepsie
    Schwerwiegende Erkrankung des zentralen Nervensystems z.B.
    fortgeschrittener Morbus Parkinson
  • Schwangerschaft
  • Kinder und Jugendliche
  • Menschen die Angst vor der Hypnose haben

Erschwerend für die Hypnose können sein:

  • Migräne
  • ADS/ADHS
  • Starke Erschöpfung/Müdigkeit
    (Einschlafpotential sehr hoch)
  • Niedriger Blutdruck (kein Problem jedoch
    sollte der Klient im Anschluss

    genügend Zeit haben)
  • Hormonelle Störungen wie Schilddrüsenerkrankungen und die damit
    verbundene Medikation, Wechseljahrs-Hormonschwankungen u.ä.

Kontraindikationen

Falls einer der folgenden Punkte zutrifft kann, werde und darf ich keine
Hypnosebehandlung durchführen:

  • Geistige Behinderung
  • Schwere Herz- und Kreislauf Erkrankung z.B. Herzinsuffizienz
  • Psychosen z.B. Schizophrenie, bipolare Störung, endogene Depression,Borderline-Störungen, Wahn- oder dissoziative Symptome
  • Depression
  • Psychopharmaka (können die Wirkung der Hypnose teilweise massiv
    beeinträchtigen oder ganz verhindern)
  • Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenabhängigkeit (Funktion dadurch
    häufig stark beeinflusst, Wirkung massiv eingeschränkt beziehungsweise
    bleibt aus)
  • Persönlichkeitsstörung
  • Kürzlicher Herzinfarkt oder Schlaganfall
  • Thrombose-Patienten
  • Epilepsie
    Schwerwiegende Erkrankung des zentralen Nervensystems z.B.
    fortgeschrittener Morbus Parkinson
  • Schwangerschaft
  • Kinder und Jugendliche
  • Menschen die Angst vor der Hypnose haben

Erschwerend für die Hypnose können sein:

  • Migräne
  • ADS/ADHS
  • Starke Erschöpfung/Müdigkeit
    (Einschlafpotential sehr hoch)
  • Niedriger Blutdruck (kein Problem jedoch sollte der Klient im Anschluss
    genügend Zeit haben)
  • Hormonelle Störungen wie Schilddrüsenerkrankungen und die damit
    verbundene Medikation, Wechseljahrs-Hormonschwankungen u.ä.

#alleskopfsache

Veränderung beginnt im Kopf. Lass Dich beim Erreichen Deiner Ziele unterstützen.

#alleskopfsache

Veränderung beginnt im Kopf. Lass Dich beim Erreichen Deiner Ziele unterstützen.